Nagerbekämpfung

Nagerfrei mit System – Ihre Lösung gegen Ratten & Mäuse

Ratten und Mäuse gehören zu den hartnäckigsten Schädlingen im urbanen und ländlichen Raum. Wo sie einmal eingezogen sind, richten sie nicht nur Sachschäden an – sie stellen auch ein ernstes Risiko für die Gesundheit dar. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig und gezielt zu handeln, bevor sich die Tiere unkontrolliert vermehren.

Warum eine professionelle Nagerbekämpfung notwendig ist

Nagetiere nutzen kleinste Öffnungen, um in Häuser, Lagerhallen oder Betriebe einzudringen. Dort nagen sie an Kabeln, Dämmmaterialien und sogar an Wasser- und Abwasserleitungen – was im schlimmsten Fall zu Kurzschlüssen, Wasserschäden oder Bränden führen kann. Darüber hinaus hinterlassen sie Kot, Urin und Speichel, die mit gefährlichen Krankheitserregern belastet sein können.

Ratten etwa können über 100 verschiedene Krankheiten übertragen – darunter Leptospirose, Salmonellose, Hantavirus oder Tularämie. Mäuse stehen ihnen dabei kaum nach. Besonders problematisch ist, dass ihre Ausscheidungen Lebensmittel kontaminieren und dadurch selbst in sauberen Haushalten oder hygienischen Betrieben ein Gesundheitsrisiko entsteht.

Unser Ansatz: Zielgerichtet, tierschonend, effektiv

Unsere Maßnahmen zur Nagerbekämpfung sind individuell auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt. Dabei setzen wir sowohl auf bewährte Mittel als auch auf moderne Technik – zum Beispiel:

  • Lebendfallen oder Schlagfallen für eine schnelle Kontrolle

  • Giftfreie Verfahren bei sensiblen Einsatzorten

  • Ködersysteme mit verzögerter Wirkung, die keine Köderscheu verursachen

  • Dichtungen und bauliche Veränderungen zur dauerhaften Verhinderung von Befall

Schadensminimierung und Prävention gehen Hand in Hand

Eine erfolgreiche Bekämpfung endet nicht mit dem Entfernen der Tiere. Entscheidend ist, dass nach der Nagerkontrolle auch die Ursachen für den Befall erkannt und beseitigt werden. Oft sind zugängliche Futterquellen, undichte Mauerbereiche oder ungeschützte Einläufe das Einfallstor für Ratten und Mäuse.

Wir analysieren Schwachstellen am Gebäude, geben Empfehlungen zur Abdichtung und bieten auch langfristige Monitoring-Lösungen an – damit ein erneuter Befall gar nicht erst entsteht.


Was Ratten & Mäuse anrichten – ein Überblick

  • Strukturelle Schäden: Zernagte Kabel, beschädigte Leitungen, zerstörte Dämmung und Bausubstanz

  • Gesundheitsgefahr: Übertragung von Bakterien, Viren und Parasiten über Kot und Urin

  • Vorrats- und Hygieneschäden: Verunreinigung von Lebensmitteln und Lagergütern

  • Psychische Belastung: Unwohlsein durch nächtliche Geräusche oder Sichtkontakt mit den Tieren


Unsere Leistungen für Sie – diskret & wirksam

  • Schnelle Reaktion bei akutem Befall

  • Gezielte Bekämpfung mit professionellen Methoden

  • Individuelle Beratung für private, gewerbliche oder öffentliche Objekte

  • Nachhaltige Lösungen für langfristige Nagerfreiheit

  • Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards


Mäuse oder Ratten gesichtet? Zeit zu handeln!

Ob es sich um einzelne Tiere oder eine ganze Population handelt – zögern Sie nicht. Ein früher Eingriff spart Zeit, Geld und Nerven. Unsere Schädlingsbekämpfer stehen Ihnen mit Erfahrung, Know-how und modernen Techniken zur Seite. Und das Ganze tierschutzkonform, effektiv und auf Wunsch auch präventiv.

Die Prävention von Schädlingen ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen schädlingsfrei bleibt. Bei SAFE PEST CONTROL empfehlen wir eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Schädlinge fernzuhalten. Dazu gehört die regelmäßige Reinigung von Räumen, das Abdichten von Rissen und Spalten sowie die richtige Lagerung von Lebensmitteln. Diese einfachen Schritte können einen großen Unterschied machen und helfen, Schädlinge von vornherein zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Prävention ist die Inspektion Ihres Eigentums auf potenzielle Eintrittspunkte für Schädlinge. Überprüfen Sie Fenster, Türen und andere Öffnungen auf Risse oder Lücken, die Schädlingen Zugang gewähren könnten. Das Anbringen von Fliegengittern und das Abdichten von Ritzen kann dazu beitragen, das Eindringen von Schädlingen zu verhindern. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Identifizierung und Behebung dieser Probleme zu helfen.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen ist es wichtig, regelmäßig professionelle Inspektionen durchzuführen. Unsere Fachleute können potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und Ihnen helfen, geeignete Präventionsstrategien zu entwickeln. Vertrauen Sie auf SAFE PEST CONTROL, um Ihnen die besten Tipps zur Schädlingsprävention zu geben und Ihr Zuhause sicher und schädlingsfrei zu halten.

Share this post

Subscribe to our newsletter

Keep up with the latest blog posts by staying updated. No spamming: we promise.
By clicking Sign Up you’re confirming that you agree with our Terms and Conditions.

Related posts