Insektenbekämpfung
Insekten im Haus? Wir sorgen für eine schnelle & nachhaltige Lösung
Ob Ameisen in der Küche, Silberfischchen im Bad oder ein Wespennest unter dem Dach – wenn Insekten in Wohn- oder Arbeitsräume eindringen, kann das schnell zur Belastung werden. Wir bieten Ihnen eine fachgerechte, effektive Insektenbekämpfung – diskret, sicher und immer angepasst an Ihre individuelle Situation.
Warum eine Insektenplage ernst genommen werden sollte
Einzelne Insekten sind meist kein Grund zur Sorge. Doch vermehren sich Schädlinge erst einmal unkontrolliert, kann es schnell unhygienisch oder sogar gefährlich werden. Besonders im Bereich von Lebensmitteln oder in sensiblen Einrichtungen wie Arztpraxen, Gastronomie oder Kindergärten ist sofortiges Handeln gefragt.
Mögliche Folgen unbehandelter Insektenprobleme:
Hygieneschäden durch Kot, Häutungsreste oder Nestbau
Materialschäden, z. B. durch holzzerstörende Insekten (z. B. Hausbock, Holzwurm)
Gesundheitsgefahren, etwa durch Allergien, Stiche oder Keimübertragung
Imageverlust bei gewerblichen Betrieben durch unkontrolliertes Auftreten von Schädlingen
Zielgerichtete Insektenbekämpfung – immer individuell abgestimmt
Insekten sind so vielfältig wie die Strategien zu ihrer Bekämpfung. Deshalb führen wir zuerst eine genaue Analyse durch, um Art, Ausmaß und Ursache des Befalls zu identifizieren. Erst dann wählen wir das passende Verfahren – und das immer unter Berücksichtigung von Umwelt, Menschen und Haustieren.
Unsere Herangehensweise bei der Insektenbekämpfung
1. Befallsanalyse & Identifikation
Wir untersuchen gründlich, um welchen Schädling es sich handelt (z. B. Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe, Ameisen, Wespen, Motten, Silberfischchen, Holzschädlinge etc.) und wie weit die Verbreitung fortgeschritten ist.
2. Maßgeschneiderte Bekämpfung
Je nach Insektenart setzen wir moderne Verfahren ein: Sprühbehandlungen, Gels, Vernebler (Fogger), Köderboxen oder thermische Methoden (z. B. bei Bettwanzen). Bei fliegenden Insekten helfen auch UV-Lichtfallen oder biologische Mittel.
3. Nachkontrolle & Schutzmaßnahmen
Nach der erfolgreichen Bekämpfung prüfen wir, ob sich erneut Aktivität zeigt, und beraten Sie zur Vorbeugung weiterer Befälle, etwa durch bauliche Maßnahmen, Hygienekonzepte oder Monitoring-Systeme.
Häufige Insektenprobleme – und wie wir helfen
Bettwanzen: Nächtliche Stiche, juckende Haut, schlaflose Nächte
Ameisen: Straßen in der Küche oder am Haus – oft Anzeichen eines Nestes in der Nähe
Wespen: Gefährlich bei Allergikern – Nestentfernung nur durch Fachkräfte!
Silberfischchen: In feuchten Räumen – Hinweis auf Schimmel oder Feuchtigkeit
Schaben/Kakerlaken: Hygieneschädlinge – unbedingt professionell entfernen lassen
Motten: Befall in Kleidung oder Vorräten – schneller Handlungsbedarf!
Sicher, effektiv & nachhaltig – für Mensch und Tier
Unsere Verfahren entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und dem Stand der Technik. Wo immer möglich, setzen wir auf umweltfreundliche und biologisch abbaubare Mittel. Menschen, Haustiere und Nichtzielorganismen werden geschützt – die Bekämpfung erfolgt punktgenau und gezielt.
👉 Sie haben einen akuten Insektenbefall? Dann zögern Sie nicht – wir beraten Sie gerne und helfen sofort!